Impressum

Inhalt der Seiten

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. 


Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 


Copyright

Die Inhalte dieses Internetauftritts unterliegen dem Urheberrecht sowie weiteren Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Verwendung von Texten und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung, verstößt gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist daher unzulässig. Dies gilt insbesondere für sämtliche Verwertungsrechte wie Vervielfältigung, Übersetzung oder Nutzung in elektronischen Systemen. Jede Verwendung erfordert die schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers.


Datenschutzerklärung

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist Lisa Kleeberger. 


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte geltend machen: 

- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)

- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)

- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag mit uns besteht (Art. 20 DSGVO)


Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslands oder bei der für uns zuständigen Datenschutzbehörde. 

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung) erfolgt. Dies gilt auch für Profiling im Sinne des Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger des Widerspruchs: Lisa Kleeberger, Feuchtwanger Str. 14, 91589 Aurach-Weinberg.


Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach Art und Zweck der Datenerhebung. Veraltete oder nicht genutzte Daten werden baldmöglichst gelöscht. Wir behalten uns vor, unvollständige oder fehlerhafte Datensätze jederzeit nach eigenem Ermessen zu berichtigen oder zu entfernen.


Grundlage für die Datenerfassung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. aller Daten, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen) ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen, unsere Services bereitzustellen, unsere berechtigten Interessen zu wahren sowie gesetzliche und regulatorische Anforderungen einzuhalten.

Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.


Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen: 

1. Nicht personenbezogene Daten (z. B. technische Informationen wie Browser, Betriebssystem, Spracheinstellungen, Zugriffszeiten oder Aktivität auf der Webseite).

2. Personenbezogene Daten (z. B. Geolokalisierung, IP-Adresse, MAC-Adresse, UUID oder Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln).


Wie erhalten wir Daten über Sie?

- Sie stellen uns die Daten freiwillig zur Verfügung (z. B. durch Registrierung).

- Wir erfassen Daten automatisch, wenn Sie unsere Webseite nutzen.

- Wir erhalten Daten von Drittanbietern oder öffentlichen Registern.


Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
  • Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen

Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.

Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben: 

  • Hosten und Betreiben unserer Webseite
  • Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
  • Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen 
  • Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen

Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.


Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen. 


Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln. 


Cookies:

Wir verwenden Sitzungscookies, permanente Cookies und Drittanbieter-Cookies, um die Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Geräteeinstellungen deaktivieren; dadurch könnte allerdings die Nutzung bestimmter Funktionen eingeschränkt sein.


Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Google Web Fonts. Beim Zugriff auf diese Bibliotheken wird eine Verbindung zum Anbieter hergestellt, wobei theoretisch Daten erfasst werden könnten. Datenschutzbestimmungen von Google: [https://www.google.com/policies/privacy](https://www.google.com/policies/privacy).


Schutz Ihrer Daten 

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dennoch kann ein 100%iger Schutz nicht gewährleistet werden.

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren. 

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt. 

Beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen senden, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.


Unternehmenstransaktion

Bei Unternehmensfusionen oder -verkäufen können Daten übertragen werden; die Datenschutzrechte bleiben gewahrt.


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder neue Services abzubilden.


Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Lisa Kleeberger.

Verantwortlich:

Lisa Kleeberger

Kontakt:

Feuchtwanger Str. 14
91589 Aurach-Weinberg
info[at]energieberatung-kleeberger.de

Umsatzsteuer-ID:

DE340847295